Aktuell investieren wir ausschließlich
über die P2P Plattform Bondora.
Zur Portfolio Allokation nutzen wir den Portfolio-Manager. Er verteilt vollautomatisch das eingesetzte Kapital auf die Anlageländer, Risikoklassen
und vergibt die Darlehen an die Kreditnehmer.
Stand: Anfang Mai 2019
Durchschnittlicher Zinssatz: 34 %
Nettojahresrendite: 26,45 %
Länderverteilung: 75,2 % Estland, 23,46 % Finnland, Spanien
Kreditbewertung: 21 % F, 27 % E, 25 % D, 18 % C
Eine ausführliche Beschreibung zu Bondora findet sich im Blog von Lars Wrobbel.
Leichte und intuitive Bedienbarkeit
Diverse Paymentmethoden, von Banküberweisung bis zur SOFORT Zahlung
Transparentes und feingliedriges Reporting
Hohe Renditen
Mehrere Anlagemodelle stehen dem unterschiedlich ambitionierten Anleger zur Verfügung. Von Go & Grow, bis zum Profi-Portfolio-Builder
Ähnlich wie bei Immobilien sehen wir auch hier die große Chance auf ein passives Einkommen, durch den regelmäßigen Cashflow in Form der Kreditrückzahlung und Verzinsung. Nach einer Einarbeitung in die Anlageform ist zudem nur noch ein sehr geringes zeitliches Engagement erforderlich.
Nachdem unsere persönliche Webseite – diehoffmeisters – schon ein paar existiert, haben wir uns zu einem deutlichen Relaunch entschieden. Der vorherige Blogstyle rückt etwas in den Hintergrund und unser Side-Business
Mit Rich Dad Poor Dad, von Robert Toru Kiyosaki, habe ich kürzlich eines der bekanntesten Bücher über den Umgang mit Geld gelesen, bzw. als Hörbuch gehört. Da ich euch demnächst
Aktuell läuft die neue Staffel von The Voice of Germany, die zu den beliebtesten und erfolgreichsten in der deutschen TV Landschaft zählt. Vor allem aus zwei Gründen: Es gibt kaum