Aktuell investieren wir ausschließlich
über die P2P Plattform Bondora.
Zur Portfolio Allokation nutzen wir den Portfolio-Manager. Er verteilt vollautomatisch das eingesetzte Kapital auf die Anlageländer, Risikoklassen
und vergibt die Darlehen an die Kreditnehmer.
Eine ausführliche Beschreibung zu Bondora findet sich im Blog von Lars Wrobbel.
Leichte und intuitive Bedienbarkeit
Diverse Paymentmethoden, von Banküberweisung bis zur SOFORT Zahlung
Transparentes und feingliedriges Reporting
Hohe Renditen
Mehrere Anlagemodelle stehen dem unterschiedlich ambitionierten Anleger zur Verfügung. Von Go & Grow, bis zum Profi-Portfolio-Builder
Neben Bondora sind wir seit einigen Jahren auf Estateguru aktiv. Diese Plattform bedient ausschließlich Immobilienkredite in folgenden Ländern (Stand: Oktober 2022):
Ähnlich wie bei Immobilien sehen wir auch hier die große Chance auf ein passives Einkommen, durch den regelmäßigen Cashflow in Form der Kreditrückzahlung und Verzinsung. Nach einer Einarbeitung in die Anlageform ist zudem nur noch ein sehr geringes zeitliches Engagement erforderlich.
Vor kurzem habe ich als Firmenwagen einen neuen Tiguan eHybrid bekommen. Es ist mein erstes elektrifiziertes Fahrzeug und gerne wollte ich in diesem Erfahrungsbericht meine ersten Schritte wiedergeben.
Am 07. Dezember 2019 ist Reinhard Bonnke, einer der größten Männer Gottes des letzten Jahrhunderts, im Kreis seiner Familie verstorben. Mich bewegen 3 Inspirationen aus seinem Leben die letzten Monate
Vor gut drei Jahren habe ich mein erstes Buch “Auf dem Weg zum Solopreneur” veröffentlicht. Nachdem ich jahrelang als Blogger, vor allem auf geistreich78, aktiv war, wollte ich gerne einen