Aktuell investieren wir ausschließlich
über die P2P Plattform Bondora.
Zur Portfolio Allokation nutzen wir den Portfolio-Manager. Er verteilt vollautomatisch das eingesetzte Kapital auf die Anlageländer, Risikoklassen
und vergibt die Darlehen an die Kreditnehmer.
Stand: Anfang Mai 2019
Durchschnittlicher Zinssatz: 34 %
Nettojahresrendite: 26,45 %
Länderverteilung: 75,2 % Estland, 23,46 % Finnland, Spanien
Kreditbewertung: 21 % F, 27 % E, 25 % D, 18 % C
Eine ausführliche Beschreibung zu Bondora findet sich im Blog von Lars Wrobbel.
Leichte und intuitive Bedienbarkeit
Diverse Paymentmethoden, von Banküberweisung bis zur SOFORT Zahlung
Transparentes und feingliedriges Reporting
Hohe Renditen
Mehrere Anlagemodelle stehen dem unterschiedlich ambitionierten Anleger zur Verfügung. Von Go & Grow, bis zum Profi-Portfolio-Builder
Ähnlich wie bei Immobilien sehen wir auch hier die große Chance auf ein passives Einkommen, durch den regelmäßigen Cashflow in Form der Kreditrückzahlung und Verzinsung. Nach einer Einarbeitung in die Anlageform ist zudem nur noch ein sehr geringes zeitliches Engagement erforderlich.
Im September fliegen wir für zwei Wochen mit unserer kleinen, dann 10 Monate alten Tochter, in die USA. Nach einem beruflichen Aufenthalt in der Nähe von Los Angeles, Garden Grove,
Kennste, kennste? Wenn Papa im Zeitdruck ist und schnell was leckeres Warmes auf den Tisch muss? #theHoff empfiehlt euch heute türkisches Sandwich und beschreibt sein ganz persönliches Rezept inklusive Zubereitung.
Auf der Suche nach einem Weg, den wir mit unserem Kinderwagen begehen können, haben wir gestern einen Ausflug an den Ostersee, bei Iffeldorf, im Süden von München gemacht. Der Ort im